Chriesipresse

Regios Artikel September 2021

Zweiter Frühling für die Kirschen.

Chriesibier, Chriesiwurst, Zuger Kirschtorte – Zuger Kirschen werden ganz schön geschickt vermarktet. Und die Bäume, an denen die Ernte reift, sehen auch noch hübsch aus, besonders wenn sie im Frühling strahlend weiss blühen. Trotzdem hatte der Kirschenanbau in der Zentralschweizer Landwirtschaft stark an Attraktivität verloren. Sowohl Wissen als auch Tradition schienen verloren zu gehen – aber auch die Hochstammbäume aus der Landschaft. Nun jedoch sieht es nach einer weiteren Blütezeit aus – dank des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) «Zuger Rigi Chriesi». Weiterlesen…

Regionale Initiative

Die Früchte einer regionalen Initiative.

Rund 2500 Kirschen-Hochstamm-Bäume, die in den letzten zehn Jahren frisch gepflanzt wurden, tragen in der Region Zug-Rigi wesentlich zu einer intakten und ökologisch wertvollen Landschaft bei. Weiterlesen…

Make Kirsch Great Again

Make Kirsch Great Again!

An gesunden Kirschen als Basis für den Schweizer Nationalbrand hat es in diesem Sommer nicht gemangelt. Doch Kirschproduzenten müssen einiges leisten, um ihren Schnaps auch ans junge und städtische Publikum zu bringen. Weiterlesen…